Orientierung und Navigation: Marschzahl durch Peilung ermitteln_ Nach Marschzahl laufen

Orientierung und Navigation: Marschzahl durch Peilung ermitteln   Methode 2:  Anpeilen der Marschzahl Diese Methode lässt sich durchführen wenn das ziel in in unserem Blickfeld liegt. Wir nehmen den Kompass in die Hand und auch wie beim Standlinie ermitteln visieren wir das zu erreichende ziel mit Peilschlitz und Visierdraht an …

Continue reading

Orientierung und Navigation: Marschzahl ermitteln / Standort ermitteln mit Vorwärts einschneiden

Orientierung und Navigation: Marschzahl ermitteln / Standort ermitteln mit Vorwärts einschneiden Methode 1: Marschzahl anhand der Karte ermitteln Für diese Methode der Marschzahl Ermittlung müsse wir unseren Standort auf der Karte kennen. Falls dies nicht der Fall ist können wir mittels Kreuzpeilung / Rückwärts einschneiden oder Seitwärts einschneiden unseren Standort …

Continue reading

Orientierung und Navigation: Standort ermitteln mit Seitwärts einschneiden

Orientierung und Navigation: Standort ermitteln mit Seitwärts einschneiden Zum Seitwärts einschneiden ist es Notwendig das wir einen bekannten Punkt haben z.B. Einen Weg , Strasse, Höhenlinie etc.   Um den Standort zu ermitteln suchen wir uns wie in Kreuzpeilung/ Rückwärts einschneiden einen markanten Punkt links oder Rechts von uns suchen …

Continue reading

Orientierung und Navigation:  Kreuzpeilung / Rückwärts Einschneiden

Orientierung und Navigation: Kreuzpeilung / Rückwärts Einschneiden   Zur Orientierung mit Karte und Kompass ist es notwendig die Standort zu kennen. Falls wir dies nicht tun gibt es die Methode der Kreuzpeilung. Mit der Kreuzpeilung Orten wir unseren eigenen Standpunkt , um uns wieder an der Karte Orientieren zu können. …

Continue reading

Orientierung und Navigation: Mit Karte und Kompass Laufen / Wandern / Marschieren

Orientierung und Navigation: Mit Karte und Kompass Laufen / Wandern / Marschieren   Wir falten die Karte so zusammen das wir den aktuellen Standpunkt /  unseren Weg als Kartenausschnitt haben, mit der kompletten Karte wäre es zu unhandlich. Anschließend nehmen die eingenordete Karte und den Kompass in die Hand, am besten …

Continue reading

Orientierung und Navigation: Eine Karte richtig Einnorden

Orientierung und Navigation: Eine Karte richtig Einnorden   Um eine Karte Einzunorden benötigen wir eine Karte und einen Kompass. Hierbei helfen uns die Schrift die Richtig zu lesen ist wenn sie nach norden Zeigt, also befinden sich norden immer am oberen Rand wenn ihr die Karte lesen könnt. Um die …

Continue reading

Orientierung und Navigation: Der Kompass / Peilkompass

 Orientierung und Navigation: Der Kompass / Peilkompass   In diesen Kapitel besprechen wir den Aufbau eine Peilkompasse, diesen werden wir auch nachfolgend verwenden bei unseren Beispielen.Das Modell das wir hier nutzen ist ein „Linseatischer Peilkompasse“ „US Ranger Kompass“ „Ranger Kompass“ „Wanderkompass“ „Marschkompass“ oder auch „Peilkompass“, ihr seht es gibt etliche …

Continue reading

Orientierung und Navigation: Karten lesen lernen _ Der Landkarten Aufbau 2

Orientierung und Navigation: Karten Aufbau 2   Eine Topografische Karte ist immer so ausgerichtet das die Schriften der Karte von Westen nach Osten läuft https://schule-weiler.de/letter-v/index.html ↗ , dies bedeutet im gleichen auch das wenn wir die Karte lesbar vor uns halten oben an der Karte Norden ist und zwangsweise die …

Continue reading

Orientierung und Navigation: Die Karte verstehen und lesen lernen

Orientierung und Navigation: Karten Aufbau 1   Zunächst einmal nehmen wir uns die Karte vor, je nach Kartenart und Typ sind verschiedene Anhaltspunkte gegeben neben den Natürlichen Strukturen. Bei nahezu jeder Karte ist eine Auflistung und Beschreibung der Eingezeichneten Linien und Symbole an einer Seite angebracht die uns näher erläutern …

Continue reading