Der Königssee – Wanderung am Königssee

Der ruhige Königsee Es ist Morgens um 8 Uhr. Es hängen Tiefe Wolken in den Berchtesgadener Alpen. Leichtes Schneetreiben. Es ist ein Wetter das nicht viele Menschen vor die Tür gehen lässt. Jedoch ist dies genau das Wetter um überlaufene Orte einmal Ruhig und mit einer Mystischen stimmung zu besuchen. …

Continue reading

Schneeschuhtour – Berchtesgadener Land – Wimbachgries

Wer nicht hoch hinausgehen, jedoch grandiose winterlandschaft mit Alpinen touch sucht wird im Berchtesgadener Land fündig. Das Wimbachgries eingebettet vom berüchtigten Watzmann auf der einen Seite und auf der anderen Seite das Hochkalter Massiv. 10 km schönste Schneeschuhtour (auch Skitouren) auf leicht ansteigenden Gelände. Diese Tour ist jedoch nur bei …

Continue reading

Watzmann – Watzmannhaus Wintertour

Watzmann – Watzmannhaus Wintertour  und es lief natürlich alles anders als gedacht. Abfahrt war Freitag 18:30, die Zugfahrt war OK keine Zwischenfälle und bei 23€ beschweren ist nicht wirklich angesagt! (Das gut alte Bayern-Ticket der DB macht es möglich) Ankunft in Berchtesgaden um die sagenhafte Uhrzeit ca. 0:30, nun ist …

Continue reading

Teufelslöcher 2700hm über Bertgenhütte

Von Hinterthal (ca. 1000hm ) zu der Bertgenhütte (1846hm ) weiter zu den Teufelslöchern 2700hm und der Übergossene Alm ( Hochplateau mit Gletscher ) Hinterthal zu Bertgenhütte 3 Stunden – Bertgenhütte zu Teufelslöchern ca. 3 Stunden   Von der Bushaltestelle in Hinterthal bei Maria Alm geht es an der Kirche …

Continue reading

Bertgenhütte 1846hm – Hochseiler – Berchtesgadener Alpen

Die Bertgenhütte in den Berchtesgadener Alpen am Hochseiler im Nationalpark Kalkalpen Die Bertgenhütte ist eine reine Selbstversorgerhütte ( Biwak Hütte ) auf 1846hm gelegen im Schneekar am Fuß des Hochseilers. Die Tour ist meines Erachtens nicht für Wanderer geeignet! Leichtes Schrofengelände und Geröll auf dem Aufstieg, der Trittsicherheit, erfordert machen …

Continue reading