St. Bartholomä & Königssee – Alle wichtigen Informationen

St. Bartholomä am Königssee wer kennt es nicht! Neben Schloss Neuschwanstein, dem Schloss Herrenchiemsee wohl eines der beliebtesten ausflugsziele für touristische aktivitäten.Es ist verständlich denn St. Bartholomä am Königssee im Nationalpark Berchtesgaden steht vor einer wahnsinnigen Kulisse. Der Watzmann Ostwand eine der längsten Wände in den Alpen.????

Die Wallfahrtskirche St. Bartholomä

Die Wallfahrtskirche befindet sich auf der Halbinsel Hirschau und ist somit nur mit Alpiner Erfahrung oder den Booten der Bayerischen Schifffahrt erreichbar. Zweites dürfte der angenehmere weg sein. Bereits um 1100 n.C. befand sich die erste Kapelle am Königssee. Die heutige Kapelle St. Bartholomä wurde zum Jahr 1700 n.C. errichtet. Restauriert im Auftrag von König Ludwig der II um 1860 n.C.

 

Was musst du wissen wenn du zu St. Bartholomä fährst!?

Wenn du bereits in der gegen untergekommen bist nimm den Bus! Das ist stressfreier, vor allem im Sommer und schont dazu noch die einzigartige Landschaft und Natur! Deine Enkelkinder werden es dir Danken  

“ Mit der Gästekarte kannst du übrigens kostenlos die RVO Busse nutzen !!! ✌ “ Infos zu RVO Bussen und Gästekarte  ↗

 

Falls du auf der Durchfahrt den Königssee inkl. St. Bartholomä besuchen möchtest gibt es in Schönau am Königssee den Parkplatz Königssee / Jennerbahn Parkplatz ↗. Achtung SKIGebiet. 

Zu beachten gibt es bei der Schiffsüberfahrt das es Sommer ( 21.04. – 14.10 ) und Winterzeiten ( 16.10. – 20.04. ) gibt!  ( Angaben Fahrplanauskunft bayerische Schifffahrt )

Die Genauen Ablegezeiten der Königsseeschifffahrt findest du auf  Fahrplan und Fahrbetrieb ↗

 

Königssee Schifffahrt Preise

Königssee › St. Bartholomä hin und zurück 15,00 €

Königssee › St. Bartholomä (oder umgekehrt) einfach 8,50 €

Kinder bis 5 Jahre sind Frei

Kinder von 7 – 17 Jahren erhalten 50% auf den Erwachsenenpreis

*Familien Rabatt:  In Begleitung eines vollzahlenden Erwachsenen (Mama, Papa, Oma oder Opa) fährt das erste eigene Kind/Enkelkind bis 17 Jahre zum Kinderpreis – alle weiteren eigenen Kinder/Enkelkinder von 6 bis 17 Jahren für je 1 €.  

Hunde kosten : 3,50 € und sind Maulkorbpflichtig ( Kampfhunde werden nicht Befördert )

*Quelle und Aktuelle Preise findest du unter : SeenSchifffahrt ↗

Die Wanderung zum Malerwinkel am Königssee gut im Falle dass du warten musst auf ein Schiff! 

 

Wanderung zur Eiskapelle am Fuß der Watzmann Ostwand

Im Sommer ist die Wanderung zum Gletscher / Eiskapelle am fuß der Watzmann Ostwand eine schöne Wanderung!

Im Winter ist die Eiskapelle nicht zu sehen und auch der Weg ab der Hälfte meist nicht ungefährlich! 

Hier findest du den Blog Artikel Wandern zur Eiskapelle ( Noch nicht Online ) 

 

 

Noch zu sagen ist:

Der Königssee ist ein Tourismusmagnet im Nationalpark Berchtesgaden und so sind auch die Preise angesiedelt! Wenn ihr eine Familie habt nehmt euch eure Getränke mit sonst kann es ganz schnell mal sehr Teuer werden! Wer den Massentourismus entgehen möchte sollte früh aufstehen und immer das frühestmögliche Boot zu St. Bartholomä nehmen. Wer die möglichkeit hat außerhalb der Ferienzeiten seinen Urlaub zu Planen sollte dies nutzen. 

PREISTIPP zum Königssee !

Unterhalb der EisArena am Königssee befindet sich das Echostüberl. Humane Preise und ein Fantastischer Blick auf den Königssee!

echostueberl.de Preisliste gibt es zum Download 😉

 

Mehr Ausflugsziel und von mir begangene Touren

in den Berchtesgadener Alpen findest du unter Berchtesgadener Alpen

》》》《《《

Ich Persönlich verwende immer die Karte

der Berchtesgadener Alpen für meine Wanderungen.

》》》《《《

 

 

 

Ich Danke euch vielmals für das Lesen und Vorbei sehen auf FernwandererX.de ↗

Hinterlasse mir doch einen Kommentar!

oder hast du noch eine Frage!? 

Einfach in die Kommentarbox damit. 

 

Oder stöbert in den Kategorien: 

TourenberichteTest und ReviewsCouchZeit

OutdoorWissenLandschaftsfotografie 

 

Um keinen Beitrag zu Verpassen

Folgt mir auf  Twitter ↗  Instagram ↗ und YouTube ↗

oder Facebook ↗ ( Nicht regelmäßig ) 

 

 

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert